Anders als bei Titanimplantaten tritt bei dünnem Zahnfleisch oder Zahnfleischrückgang kein „graues bis schwarzes“ Durchschimmern auf. Dies sorgt für ein natürliches, makelloses Erscheinungsbild.
Mit dem Bleaching, einem schonenden Verfahren zur Zahnaufhellung, können Sie Ihr Lächeln wieder zum Strahlen bringen. Hierbei wird ein peroxidhaltiges Gel auf die Zähne aufgetragen, das durch einen Oxidationsprozess die farbgebenden Moleküle im Zahn verändert und so eine Aufhellung bewirkt. Bleaching kann sowohl bei einzelnen Zähnen als auch bei der gesamten Zahnreihe angewendet werden.
Eine besondere Form ist die Solo Prophylaxe, ein innovatives Konzept, das auf der gezielten Reinigung jedes einzelnen Zahns mit einer speziellen Einzelbürste – der sogenannten „Solobürste“ – basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnbürsten werden so auch schwer erreichbare Stellen und Zahnzwischenräume gründlich gesäubert, was eine effektivere Plaque‒Entfernung ermöglicht.
Zu den schonenden Behandlungsansätzen gehören minimalinvasive Composite‒Aufbauten sowie die Verschönerung der Frontzähne, beispielsweise durch Veneers. Darüber hinaus umfasst die ästhetische Zahnmedizin auch umfangreiche und zum Teil komplexe prothetische Versorgungen bei fehlenden Zähnen, wie etwa Inlays, Onlays, Kronen und Brücken.
Anders als bei Titanimplantaten tritt bei dünnem Zahnfleisch oder Zahnfleischrückgang kein „graues bis schwarzes“ Durchschimmern auf. Dies sorgt für ein natürliches, makelloses Erscheinungsbild.
Mit dem Bleaching, einem schonenden Verfahren zur Zahnaufhellung, können Sie Ihr Lächeln wieder zum Strahlen bringen. Hierbei wird ein peroxidhaltiges Gel auf die Zähne aufgetragen, das durch einen Oxidationsprozess die farbgebenden Moleküle im Zahn verändert und so eine Aufhellung bewirkt. Bleaching kann sowohl bei einzelnen Zähnen als auch bei der gesamten Zahnreihe angewendet werden.
Eine besondere Form ist die Solo Prophylaxe, ein innovatives Konzept, das auf der gezielten Reinigung jedes einzelnen Zahns mit einer speziellen Einzelbürste – der sogenannten „Solobürste“ – basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnbürsten werden so auch schwer erreichbare Stellen und Zahnzwischenräume gründlich gesäubert, was eine effektivere Plaque‒Entfernung ermöglicht.
Zu den schonenden Behandlungsansätzen gehören minimalinvasive Composite‒Aufbauten sowie die Verschönerung der Frontzähne, beispielsweise durch Veneers. Darüber hinaus umfasst die ästhetische Zahnmedizin auch umfangreiche und zum Teil komplexe prothetische Versorgungen bei fehlenden Zähnen, wie etwa Inlays, Onlays, Kronen und Brücken.